THE B-SHAKERS

AM SAMSTAGABEND IM FESTZELT 

Obwohl sie sich der „alten“ Musik verschrieben haben: The B-Shakers mit einem alten, verstaubten Radio zu vergleichen, wäre wohl nicht gerade passend. Im Gegenteil: Wie eine kräftig schnaubende, Funken sprühende Dampflokomotive kommt ihr Sound daher. Unaufhaltbar bahnt sich das eiserne Pferd den Weg durch die unendlichen Weiten und bringt ehrlichen und ansteckenden Rockabillysound. 

 

DJ MOZART

AM SAMSTAG AB 21:30 UHR IN DER BAR

MAURO LESSA

SAMSTAG UND SONNTAG AUF DEM FESTGELÄNDE UNTERWEGS
Musik und Magie; die zwei grossen Leidenschaften von Mauro Lessa. Als er mit 8 Jahren in Sissach das erste Mal eine Gitarre in den Händen hielt, wusste er sofort, dass er sein Instrument gefunden hat. Die Liebe zur Zauberei folgte einige Jahre später. So nahm er mit 14 Jahren die ersten, dafür umso intensiven, Schritte in die Welt der Magie. Dies ergänzte sich perfekt zu seinen musikalischen Projekten. Noch vor seinem 20. Geburtstag stand er bereits über 150 Mal auf der Bühne, und genau dort fühlt er sich auch heute noch am wohlsten. 

Inzwischen begeistert er sein Publikum seit 12 Jahren mit einer Mischung aus Zauberei und Comedy, modern und interaktiv gestaltet sowie charmant vorgetragen. 

Brass el Bandi

AM SAMSTAG UNTERWEGS
Eine Bande fröhlicher Musikant:innen hat es sich zum Ziel gemacht, ihr Publikum 
da und dort blasmusikalisch zu unterhalten. Entstanden ist die Brass-Formation 2013, 
als für eine Vorfasnachtsveranstaltung einige Blechbläser gesucht wurden. 
Schnell waren dazumal einige Musik-angefressene gefunden. 
Im Repertoire der Brass el Bandi steht die Unterhaltung an erster Stelle. 
Von Polka bis Pop ist alles mit dabei. In den Reihen dieser jungen Brass-Formation 
finden sich begeisterte Profi-und Amateurmusiker:innen des Oberbaselbiets, 
sowie aus dem angrenzenden Solothurn. 

Alphorntrie

"mir wei luege"

AM SAMSTAG UNTERWEGS

Studioaktiv Sissach

AUFFÜHRUNG DER TANZGRUPPE AM SAMSTAG UM 17:00 UHR

THE LATE BLOWERS

AM SAMSTAG AUF DEM FESTGELÄNDE

Jodelklub Gäu

BEGLEITET DEN GOTTESDIENST AM SONNTAGMORGEN

Pünggtli

UNTERWEGS AM SONNTAG

Myriam Bühlmann aus Diegten wird mit ihrer Clownfigur "PÜNGGTLI" auf dem Festgelände unterwegs sein und vor allem Kinderaugen zum Staunen und Lachen bringen. 

Blasmusikensemble Läufelfingen

AM SONNTAG UNTERWEGS AUF DEM FESTGELÄNDE

Klein Aber Oho! So könnte man nicht nur unsere kleine aber feine Musikgruppe beschreiben. Sondern auch unsere neue Homepage.
Wir treffen uns jeden Dienstag zur Probe und spielen aus Spass am Musizieren. Von Horn, Cornet über Posaune und Euphonium bis zur Tuba ist einiges an Blech vorhanden. Am Schlagzeug und manchmal auch am Vibraphon haben wir immer Unterstützung. Und ab und an verirrt sich auch mal eine scheue Klarinette ins Probenlokal.
Lass dich auf den folgenden Seiten inspirieren. Und dann sehen wir uns bestimmt mal bei einem Auftritt oder während einer Probe.
Viel Spass wünscht dir das Blasmusikensemble Läufelfingen - oder kurz: Dein BMEL. 

MUSIKVEREIN BUCKTEN

BEGLEITET DEN GOTTESDIENST AM SONNTAGMORGEN

Schwyzerörgeli GrOssformation Tschoppenhof

UNTERWEGS AM SONNTAG AUF DEM FESTGELÄNDE

Unsere Grossformation wurde 1988 auf dem Tschoppehof gegründet. Wir spielen an verschiedenen Anlässen abwechslungsreiche Unterhaltung, Tanzmusik und Volkslieder. Unser Repertoire besteht vorwiegend aus traditioneller, urchiger Volksmusik, aber wir wagen uns auch an andere Stile. 

Kinderprogramm

Geschichten von Nora Heckendorn

Kegeln - Glückspäckli  Glücksrad - Fussball

Autoscooter - Spielbude  Kinderkarussell

Kinderschminken

Ponyreiten

Aktivitäten Jugendfeuerwehr